Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Produktbezeichnung: | Benzathin Benzylpenicillin zur Injektion | Zusammensetzung: | Jede Durchstechflasche enthält:Benzathine Penicillin G mit 2,4 m Einheiten |
---|---|---|---|
Standards: | BP | Paket: | 1*50 Fläschchen/BOX*100/KATON |
Indikationen: | Zur Behandlung von Infektionen, die durch Penicillin-G-empfindliche Organismen verursacht werden. | Aufbewahrungsanweisungen: | Aufbewahren unter 25°C, vor Feuchtigkeit geschützt. |
Verfallsdatum: | 3 Jahre | ||
Hervorheben: | injizierbare Medizin,Einspritzungsdrogen |
Benzathin Benzylpenicillin zur Injektion
Zusammensetzung:
Nach Auflösung mit 6 ml Wasser für Injektionszwecke liefert der Inhalt jeder Durchstechflasche 8 ml mit 2,4 m Einheiten Benzathin-Penisillin G mit 0,45% m/m Methylparaben und 0,05 ml053 % m/m Propylparaben als Konservierungsmittel.
Pharmakologische Wirkung:
Penicillin hemmt bei empfänglichen Bakterien die Synthese von Peptidoglycan, einem komplexen Makromolekül, das eine Schicht der Zellwand sowohl grampositiver als auch gramnegativer Mikroorganismen bildet.Peptidoglykan bietet durch seine stark vernetzte Gitterstruktur eine starre mechanische Stabilität. Die bakterielle Zelle verliert aufgrund ihres hohen intrazellulären osmotischen Drucks den Schutz, den sie benötigt, wenn sie ihrer starren Zellwand beraubt ist.
Benzathin Penicillin G wird langsam aus intramuskulären Depositen absorbiert und erzeugt die längste Nachweisbarkeit von Antibiotika unter allen verfügbaren Repositorienpenicillinen.
Anweisungen:
Zur Behandlung von Infektionen, die durch Penicillin-G-empfindliche Organismen verursacht werden.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber Penicillin.
Dosierung und Gebrauchsanweisung:
Behandlung von Streptokokkeninfektionen:
Eine Einzeldosis von 600 000 bis 900 000 Einheiten für Kinder und 900 000 bis 1200 000 Einheiten für Erwachsene wird empfohlen.
Behandlung empfänglicher Staphylokokkeninfektionen:
1200 000 Einheiten verabreichen und bei Bedarf in 48 bis 72 Stunden wiederholen.
Behandlung von Pneumokokkeninfektionen (außer Pneumokokkenmeningitis):
Eine Dosis von 600 000 Einheiten, wiederholt innerhalb von 24 Stunden, genügt bei leichten bis mittelschweren Fällen.
Bei schweren Infektionen sollte diese Dosis alle zwei Tage wiederholt werden, bis die Temperatur 48 Stunden lang normal ist.
Behandlung von sekundären bakteriellen Infektionen:
Bei vielen Virusinfektionen ist eine Injektion von 600 000 Einheiten bei der Behandlung von Komplikationen durch sekundäre bakterielle Infektionen nützlich.
Behandlung von Gonorrhoe:
Eine Dosis von 600 000 bis 1 200 000 Einheiten ist in der Regel wirksam.
Nebenwirkungen und besondere Vorsichtsmaßnahmen:
In seltenen Fällen kann die Injektion von Penicillin zu einer akuten Anaphylaxie führen, die sich, wenn sie nicht unverzüglich kontrolliert wird, als tödlich erweisen kann.Diese Art von Reaktion tritt häufiger bei Patienten mit früheren Reaktionen auf Penicillin auf.Wiederbelebungsmittel wie Adrenalin, Aminophyllin und Pressoramine sollten zur Notfallverwendung leicht verfügbar sein.
Weitere möglicherweise auftretende Überempfindlichkeitsreaktionen sind: Hautausschläge, Kontaktdermatitis, orale Läsionen, Fieber, Eosinophilie, interstitielle Nephritis, Angioödem-Serumkrankheit und das Arthus-Phänomen.Vorsicht ist geboten, um eine versehentliche intravenöse oder intravenöse intravenöse Anwendung zu vermeiden..
INSTRUKTIONEN zur Lagerung:
In einem kühlen (unter 25°C) Lager.
Nicht für Kinder zugänglich.
Die Suspension wird innerhalb von 24 Stunden nach der Aufbereitung verabreicht.
Nicht verwendete Portionen entsorgen.